Donau-Roadtrip von Passau nach Wien

300 km entspannte Kurven, Kulturgenuss & Wachauer Wein
14
68
5h 50m
286 km
6 days
Trip map

Dieser Roadtrip ist ideal für jene, die gern in 3 - 6 Tagen gemütlich mit dem Motorrad / Auto durch malerische Landschaften fahren und dabei Burgen und Naturschönheiten besichtigen wollen. Die Route führt von der Dreiflüssestadt Passau entlang der österreichischen Donau bis ins Herz von Wien. Besonders schön:

  • die Schlögener Schlinge im Mühlviertel

  • die Wachau mit ihren Weinterrassen und Burgruinen

  • das imposante, barocke Stift Melk

Hier ist der Weg eindeutig Teil des Urlaubs. Deshalb haben wir kleine Abstecher ins Mühl- und Waldviertel integriert – perfekt, um die kurvigen Landstraßen genießen. Unterwegs gibt es viel für Kulturinteressierte zu entdecken: verstreute Burgruinen, eindrucksvolle Schlösser und Stifte erzählen von der turbulenten Geschichte der Region. In der Wachau kannst du sogar die Ruine Dürnstein besuchen, wo einst König Richard Löwenherz gefangen war.

Anmerkungen zur Route

Die Route hat de facto 6 Stopps: Passau - Aschach an der Donau - Linz - Melk - Krems - Wien. Optional ist Mauthausen und Klosterneuburg.

Den ersten Stopp, Passau, werden wir in der Karte nachtragen, sobald wir Destimondo auf Deutschland ausweiten (hoffentlich bald!).

Die weiteren Stopps dienen als Wegmarkierung. Wir empfehlen zum Beispiel, von Passau über Oberkappel und vorbei an Eilmannsberg durchs Mühlviertel nach Niederranna zu fahren. Viel Spaß beim Erkunden von Ober- und Niederösterreich!

Reisedauer

Wer einfach mit dem Motorrad durch die Landschaft cruisen will, kann die Strecke in 3 Tagen schaffen. Auf dem Weg gibt es aber einige tolle Ausflugsziele, daher rechnen wir mit 5-6 Tagen. Für die Besichtigung von Wien musst du extra Zeit einplanen. Ideal sind 2 - 3 Nächte.

1

Passsau & Oberkappel

1 night
Map of Oberkappel

Tag 1 Passau

Bitte verzeih: Oberkappel dient momentan als Platzhalter für Passau - wir werden Deutschland sobald wie möglich aufnehmen.

Der Roadtrip startet in der Stadt Passau, wo die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz malerisch zusammenfinden. Hier lohnt sich ein Spaziergang durch die hübsche Altstadt bis zum Dom St. Stephan, wo die größte Kirchenorgeln der Welt steht. Für herrlich weite Blick über das Flussdreieck lohnt sich der Aufstieg oberhalb der Stadt zur Veste Oberhaus, eine barocke Schlossfestung. Abends servieren kleine Gasthäuser und Bierstuben bayerische Klassiker, wie Knödel und ein frisch gezapftes Helles.

Tag 2 Fahrt nach Österreich

Am nächsten Morgen mach einen kleinen Abstecher und fahre nach Österreich über Oberkappel, nahe dem Grenzgebiet zu Tschechien. Hier beginnt das Donautal, das von steilen Hängen und tollen Granitformationen geprägt ist.

0h 10m
5 km
2

Oberes Mühlviertel (Rannatal)

0 nights
Map of Eilmannsberg

Von Oberkappel führt die Strecke über Neustift durch eine sanft-hügelige Landschaft, die von mystischen Granitformationen, dichten Wäldern und kleinen Weilern geprägt ist. Kleine Nebenstraßen laden zum gemächlichen Fahren ein, gelegentlich öffnet sich der Blick bis hinüber zum dichten Böhmerwald. Zurück an der Donau erreicht man das kleine Dorf Niederranna, das seinen Namen - wie so einige Orte hier - dem Nebenfluss Ranna verdankt.

0h 14m
11 km
3

Wegpunkt: Niederranna

0 nights
Map of Niederranna

Niederranna selbst hat außer einem optionalen Pausenstopp im Gasthof Draxler nicht wirklich was zu bieten. Es reicht ein Spaziergang ans Ufer, um die Füße in den Fluss zu tauchen. Aber gleich auf der anderen Seite der Donau führt dich die Straße vorbei am ersten Highlight der Reise, der Schlögener Schlinge. Bei dem beliebten Fotostopp beschreibt die Donau eine wunderbare Bilderbuch-180-Grad-Kurve. Perfekt für eine Pause!

0h 37m
23 km
4

Aschach an der Donau

0 nights
Map of Aschach an der Donau

Aschach besticht durch seine hübschen Bürgerhäuser aus dem Mittelalter. Zum Mittagessen empfehlen wir das Faustschlössl Hotel-Restaurant mit leckeren Desserts. Wenn du Technik interessiert bist, mach einen Abstecher zum nahen Donaukraftwerk beim Staudamm von Aschach.

0h 32m
24 km
5

Linz

1 night
Map of Linz

Linz ist die Hauptstadt von Oberösterreich und ideal für eine Übernachtung. Hier hast du viel Auswahl an Hotels und Restaurants und kannst auch die ein oder andere Sehenswürdigkeit ansehen.

Besonders spannend ist die Ars Electronica mit interaktiven Ausstellungen zu Technik und Zukunftsthemen. Und gegenüber liegt das Lentos Kunstmuseum. Am Abend lohnt sich ein Spaziergang entlang der Donaulände.

0h 12m
7 km
6

Wegpunkt: Plesching

0 nights
Map of Plesching

Tag 3: Abschnitt Linz - Melk

Anstatt quer durch die Stadt zu fahren, empfehlen wir auf die andere, grünere, Donauseite zu wechseln und auf der Nordseite bis nach Mauthausen zu fahren.

0h 18m
19 km
7

Mauthausen

0 nights
Map of Mauthausen

Wer es im Urlaub verträgt, kann in Mauthausen stehenbleiben und einen Abstecher zur KZ-Gedenkstätte machen. Es ist ein Stück harter Geschichte, die wir aber dennoch gerade in den heutigen Zeiten nicht vergessen dürfen.

Plane dabei mit 2- 3 Stunden Aufenthalt.

0h 31m
31 km
8

Wegpunkt: Grein

0 nights
Map of Grein

Für eine schöne Strecke, fahre von Mauthausen weg von der Donau durch Arbing nach Grein. Wenn du Zeit hast, lohnt sich ein Stopp bei der Burg Clam - sie ist noch ein recht wenig bekannter lokaler Tipp!

0h 42m
48 km
9

Melk

1 night
Map of Melk

Das barocke Stift Melk gilt als eine der bedeutendsten Klosteranlagen Europas und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Niederösterreich. Ein Highlight ist die prächtige Bibliothek, aber auch das Museum selbst erzählt interessante Geschichten von den Benediktinern. Die Anlage liegt erhöht oberhalb der Donau und bietet dazu einen weiten Blick ins Tal.

Melk selbst ist beschaulich, hat aber aufgrund der vielen Besucher ein paar nette Gasthäuser und hübsche Läden. Ideal für einen ruhigen Abend bei einem Glas Wachauer Wein.

Zeitplan

Dein Zeitplan hängt jetzt davon ab, ob du A) von Linz nach Melk durchfährst oder B) das KZ in Mauthausen besichtigst.

Zeitplan A: Tag 3 Mittag

Du kommst in Melk nach der Besichtigung von Burg Clam ca. zu Mittag an und kannst dir das Stift in ca. 3-4 Stunden inkl. der Gartenanlage ansehen.

Zeitplan B: Tag 4 Vormittag

Wenn zweiteres, wirst du eher am späten Nachmittag ankommen und das Stift am Tag 4 besichtigen. Rechne dann mit einer zusätzlichen Übernachtung, z.B. in Krems.

0h 34m
30 km
10

Das Herz der Wachau

0 nights
Map of Dürnstein

Zwischen Melk und Krems erstreckt sich eine der schönsten Regionen dieser Reise. Die malerische Strecke schlängelt sich vorbei an steilen Weinterrassen, Marillenbäumchen und kleinen Winzerdörfern – eine Landschaft, die man am liebsten im Schritttempo durchqueren möchte. Besonders bekannt sind die Burgruinen von Dürnstein und Aggstein, die hoch oben über der Donau wachen und Geschichten aus längst vergangenen Jahrhunderten erzählen.

  • In Dürnstein lohnt ein Stopp allemal: Der kleine Ort ist charmant, mit Kopfsteinpflastergassen, kleinen Läden und netten Cafés. Ein Aufstieg zur mystischen Ruine wird mit einem weiten Blick über das Donautal belohnt.

  • Etwas wilder und ursprünglicher wirkt die sehr gut erhaltene Burgruine Aggstein, spektakulär auf einem Felssporn gelegen.

Und natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: In den Weingütern und Heurigen unterwegs serviert man regionale Spezialitäten – von Marillenknödeln bis zu feinem Veltliner.

Zeitplan A: Tag 4

Du hast den ganzen Tag um von Melk aus die Wachau zu sehen. Dabei gehen sich zwei Burgruinen aus und ein kurzer Abstecher nach Krems. Wenn du durchfährst, kommst du am Abend in Wien an.

Zeitplan B: Tag 4 Nachmittag (und Tag 5)

Nach deiner Besichtigung des Stiftes Melk am Vormittag, kannst du dir eine Burgruine ansehen. Die Burgruine Aggstein bietet dir dabei am meisten. Danach kannst du entweder direkt nach Wien fahren oder - wenn du mehr von der Wachau sehen willst - in Krems übernachten.

0h 11m
8 km
11

Krems an der Donau

1 night
Map of Krems an der Donau
0h 33m
42 km
12

Tulln an der Donau

0 nights
Map of Tulln an der Donau
0h 38m
24 km
13

Klosterneuburg

0 nights
Map of Klosterneuburg
0h 30m
14 km
1
Passsau & Oberkappel
Day 1-2
0
5 km
0h 10m
2
Oberes Mühlviertel (Rannatal)
Day 2
0
11 km
0h 14m
3
Wegpunkt: Niederranna
Day 2
0
23 km
0h 37m
4
Aschach an der Donau
Day 2
0
24 km
0h 32m
5
Linz
Day 2-3
0
7 km
0h 12m
6
Wegpunkt: Plesching
Day 3
0
19 km
0h 18m
7
Mauthausen
Day 3
0
31 km
0h 31m
8
Wegpunkt: Grein
Day 3
0
48 km
0h 42m
9
Melk
Day 3-4
0
30 km
0h 34m
10
Das Herz der Wachau
Day 4
0
8 km
0h 11m
11
Krems an der Donau
Day 4-5
0
42 km
0h 33m
12
Tulln an der Donau
Day 5
0
24 km
0h 38m
13
Klosterneuburg
Day 5
0
14 km
0h 30m
14
Wien
Day 5-6
0

Are you sure?